Die Geschichte von Swiss Padel
2006-2009
- Gründung des Schweizer Padel Verbandes
- Mitglied der Federaction Internation de Padel (FIP)
- Erster Internetauftritt unter www.swisspadel.ch
- Erster Padel-Platz in der Schweiz in Unterengstringen, ZH
- 1. Länderspiel: Schweiz-Österreich-USA
- Teilnahme Herrenteam Weltmeisterschaft in Canada (2008)
- Diverse Padelveranstaltungen
- Teilnahme Frauen- und Herrenteam Europameisterschaft in Portugal (2009)
2010-2015
- 2. Länderspiel: Schweiz-Italien
- Teilnahme Frauen-und Herrenteam Weltmeisterschaft in Mexico (2010)
- Teilnahme Frauen-und Herrenteam Weltmeisterschaft in Mexico (2012)
- Teilnahme Herrenteam Weltmeisterschaften in Spanien (2014)
- Teilnahme Herrenteam Europameisterschaft in den Niederlanden (2015)
- Neuer Rekord: 10 Padelplätze in 6 Clubs/Zentren in der Schweiz (2015)
ab 2016
- Bildung eines neuen Vorstandes
- Bau von vielen weiteren Padelplätzen
- Neue Website, neu mit aktuellem Ranking
- Einführung einer Spieler-Lizenz
- Einführung eines nationalen Rankings
- Einführung einer Turnierserie, ab 2018 die Swiss Padel Tour
- Einführung eines Master-Turniers
- Einführung einer Interclubmeisterschaft
- Erstellung eines zentralen Turnierkalenders in Absprache mit den Clubs
- Erstellung eines einheitlichen Turnier- und Klassierungsreglement
- Erstellung eines Interclub Reglements
… and the saga continues.